Aufgabe und Einsatzzweck des Gerätewagens
Der Gerätewagen IuK wird durch den Fernsprech-Bautrupp der Facheinheit IuK genutzt.
Die Aufgabe des Bautrupps ist es, an Einsatzstellen eigene unabhängige drahtgebundene Fernmeldeverbindungen auch über weite Strecken und in entlegene Einsatzgebiete zu verlegen. Dabei kann der Bautrupp sowohl vom öffentlichen Telefonnetz unabhängige Kommunikationsnetze aufbauen (z.B. bei Ausfall der Netzinfrastruktur oder um Einsatzstellen bei Überlastung öffentlicher Netze direkt miteinander zu verbinden) als auch Einsatzleitungen mit dem öffentlichen Telefonnetz verbinden, an denen kein Zugangspunkt zum öffentlichen Netz direkt an der Einsatzstelle besteht.
![]() |
![]() |
Der Bautrupp verlegt dabei Drahtleitungen im Tief- oder Hochbau auf Rückentragen oder direkt vom Fahrzeug aus. Neben Fernsprechleitungen kann der Bautrupp je nach Aufgabenstellung auch Leitungen für den Anschluss von DECT- oder Datennetzen verlegen.
Weitere Informationen zum Gerätewagen
![]() |
Technische Daten | |
Funkrufname | Kater Cuxhaven 86-15-1 | |
Besatzung | 0/1/6 | |
Hersteller | Mercedes-Benz | |
Typ | Vario 615D | |
Baujahr | 2004 | |
PS / KW | 176 / 130 | |
zul. Gesamtgewicht | 5.990 kg | |
In Dienst gestellt | 11.06.2010 |
![]() |
Kommunikationsausstattung | |
Digitalfunk |
|
|
Analogfunk |
|
|
Telekommunikation |
|
![]() |
Weitere Ausstattung | |
Elektrik |
|
|
Sonstiges |
|